Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Internationales Management
Akademische Ausbildung / Beruflicher Werdegang
seit 01.11.2004: Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Universität Bayreuth
seit 2009:Gastprofessor am Beijing Institute of Technology
2004:Ruf an die Universität Bayreuth auf einen Lehrstuhl für Internationales Management
2000 – 2004:Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Friedrich Schiller Universität Jena
1999:Rufe an die BTU Cottbus auf einen Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensplanung (abgelehnt) und an die Friedrich-Schiller-Universität Jena auf einen Lehrstuhl für Internationales Management (angenommen)
1998 – 2000:Siemens AG, München, Zentralabteilung Unternehmensplanung und -entwicklung
1997 – 1998:Habilitation an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg, venia legendi Juli 1998
1994 – 1997:Siemens AG, München, Zentralabteilung Unternehmensplanung und -entwicklung
1995:Verleihung Bayerischer Habilitationsförderpreis für das Projekt „Erfolgsorientierte Koordination in Internationalen Unternehmen“
1990 - 1994:Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Organisation und Personalwirtschaftslehre der Universität Regensburg (Prof. Dr. H. J. Drumm)
1993:Promotion zum Dr. rer. pol.; summa cum laude; mit dem Thema "Unternehmenskooperationen im EG-Binnenmarkt", ausgezeichnet mit dem Kulturpreis der OBAG
1987:Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes
1984 – 1989:Studium der Volkswirtschaftslehre an de